Lade
Hamburg European Open 2022
  • News
    • Übersicht
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
    • Daily News – Hawkeye
    • Programmheft
    • Interviews
    • Video
    • Newsletter
  • Tickets
    • Tickets
    • Tickets FAQs
    • Tickets VIP & Logen
  • Turnier
    • Fanshop
    • Anreise & Parken
    • Die Turnierbotschafterin
    • Das neue Stadion
    • Tradition seit 1892
    • „Green Event“
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Ihr Engagement
  • Presse
  • Kontakt
    • Organisation
    • Rechtliches
    • Impressum
  • Shop
  • Menü
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • News
    • Übersicht
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
    • Daily News – Hawkeye
    • Programmheft
    • Interviews
    • Video
    • Newsletter
  • Tickets
    • Tickets
    • Tickets FAQs
    • Tickets VIP & Logen
  • Turnier
    • Fanshop
    • Anreise & Parken
    • Die Turnierbotschafterin
    • Das neue Stadion
    • Tradition seit 1892
    • „Green Event“
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Ihr Engagement
  • Presse
  • Kontakt
    • Organisation
    • Rechtliches
    • Impressum
  • Shop
ZurückWeiter
123

Tradition pur: Der „Walk of Champions“

Ehre, wem Ehre gebührt! Im Zuge der Sanierung des Center Courts am Rothenbaum erstrahlt auch der traditionsreiche „Walk of Champions“ unter der Südtribüne wieder in neuem Glanz – und wurde mit einem neuen Konzept auch noch für die Zukunft fit gemacht.

Die ehemalige „Ahnengalerie“ des Turniers ist jetzt ein interaktives Tennis-Museum! Über QR-Codes, die auf den Schautafeln angebracht sind, können Tennisfans ganz tief in die Historie des Turniers eintauchen und in vielen Videos spektakuläre Ballwechsel und Highlights noch einmal erleben. „Das ist ein besonderer Ort. Dort atmetet man die Geschichte des Turniers und wirft gleichzeitig einen Blick in die Zukunft“, sagt Mäzen Alexander Otto.

Ob die Auftritte von Yannick Noah, Rod Laver, Roger Federer und Rafael Nadal, die Historie des Damenturniers von den unvergessenen Triumphen von Steffi Graf bis zum Comeback im Jahr 2021 oder die zahlreichen Außenseiter-Erfolge – der Hamburger Rothenbaum steht seit 1892 für außergewöhnliche Tennis-Geschichten und Tennis-Geschichte. Und diese wurde jetzt hochmodern aufbereitet.

Schauen Sie doch bei Ihrem nächsten Besuch auf der Anlage mal vorbei und schwelgen Sie in Tennis-Erinnerungen!

Oder begeben Sie sich jetzt schon auf einen virtuellen Rundgang. HIER geht es direkt auf die vom Deutschen Tennis Bund (DTB) gestaltete Seite amrothenbaum.hamburg, auf der Sie eine umfangreiche Chronik des traditionsreichsten deutschen Tennisturniers finden.

  • Fanshop
  • Anlagenplan
  • Anreise & Parken
  • FAQs
  • Das neue Stadion
  • Tradition seit 1892
 

© Matchmaker Sports GmbH 2020. All rights reserved.

Impressum  |  Datenschutz  |  Rechtliches

 

Nach oben scrollen