Die MSC Hamburg Ladies Open sind weit mehr als ein Tennis-Event auf Weltklasse-Niveau. Bei dem Joint-Event „VOICES ON COURT – THE HAMBURG EDITION“ kommen am 19. Juli 2025 prominente Stimmen aus Sport, Wirtschaft, Medien und Politik am Hamburger Rothenbaum zusammen, um über Teilhabe, Gleichstellung und Zukunftsfähigkeit im Sport zu diskutieren.
Wenn zwischen 13. und 20. Juli 2025 um den Titel des WTA-Turniers gespielt wird, dann ist der Hamburger Rothenbaum auch Stätte der Begegnung und des Austausches. In Kooperation zwischen den MSC Hamburg Ladies Open und dem Hamburg Sports Summit wird an diesem Halbfinaltag des WTA-250er-Turniers eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung geschaffen.
Was verbindet Frauen in Sport, Wirtschaft und Kultur, die Spitzenleistungen erbringen? Welche Impulse setzt der Sport 2025 für größere Chancengerechtigkeit? Welche Vision verfolgt die Stadt Hamburg für die Teilhabe von Frauen im Sport? Was brauchen Mütter im Profisport und wie bleibt Tennis Schrittmacher für Equality? In Impulsen und hochklassigen Gesprächen diskutiert Voices on Court Gegenwart und Zukunft des Frauensports und zeigt auf, welche Chancen in der Zusammenarbeit von Sport und Gesellschaft liegen.
Als Speaker*innen nehmen unter anderem folgende Persönlichkeiten teil:
- Andrea Petkovic, Turnierbotschafterin MSC Hamburg Ladies Open
- Maryam Blumenthal, Senatorin, Präses der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg
- Julia Jäkel, Managerin, Verlegerin, Aufsichtsrätin
- Katja Kraus, Jung von Matt SPORTS Geschäftsführerin und FKM-Beiratsvorsitzende
- Janne Friederike Meyer-Zimmermann, Springreiterin
- Jana Meiser, Volleyballerin beim ETV
- Anna von Haebler, Schauspielerin und Expertin für bedarfsgerechte Kinderbetreuung
„Mit Unterstützung von Hamburg Active City und der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung wollen wir hiermit ein starkes Zeichen für Female Leadership, Sichtbarkeit und gesellschaftliche Verantwortung im Hamburger Sport setzen“, betont Turnierdirektorin Sandra Reichel.
Katja Kraus (Jung von Matt SPORTS Geschäftsführerin und Beiratsvorsitzende von FUSSBALL KANN MEHR) ergänzt: „Voices on Court bringt die besondere Atmosphäre des Centre Courts mit der gemeinsamen Idee von Veränderung zusammen: ein Forum für die Zukunft des Sports – getragen von Sportlerinnen, Entscheider*innen und Unternehmen dieser Stadt und darüber hinaus. Diese Kooperation macht deutlich: Gleichstellung im Sport ist ein zentraler Schlüssel für nachhaltige Entwicklung – auf dem Platz und in der Führung.“
Die Veranstaltung findet zwischen 10 und 13 Uhr statt. Im Anschluss an das Diskussionsprogramm sind alle Teilnehmer*innen und Speaker*innen eingeladen, die Halbfinalspiele der MSC Hamburg Ladies Open live zu erleben.