Hamburg hatte jahrzehntelang einen festen Platz im WTA-Kalender als eines der prestigeträchtigsten und ältesten Turniere der Welt. Die Historie des Turniers reicht bis 1896 zurück. Nach dem Verkauf der Turnierlizenz 2002 wurde 19 Jahre lang kein Profi-Damenturnier mehr in der Stadt ausgetragen.
Im Jahr 2021 ist es der MatchMaker Sports GmbH gelungen, ein WTA-Turnier zurück in die Freie und Hansestadt Hamburg zu holen -mit dem klaren Ziel, die Veranstaltung weiterzuentwickeln und langfristig in der Stadt zu verankern.
Gerade für deutsche Spielerinnen war das Turnier zuletzt ein gutes Pflaster. 2021 stand die jetzige Turnierbotschafterin Andrea Petkovic im Finale, 2023 die Lokalmatadorin Noma Noha Akugue. Das Turnier ist nicht nur deshalb die ideale Bühne für die besten deutschen Tennisspielerinnen, sich vor den heimischen Fans zu präsentieren.
Rekordsiegerin ist Steffi Graf, die zwischen 1987 und 1992 sechsmal in Folge gewann. Weitere prominente Siegerinnen sind Arantxa Sanchez Vicario (1993, 1994, 1996), Martina Hingis (1998, 2000), Venus Williams (1999, 2001) und Kim Clijsters (2002).
©2025 Matchmakter Sports GmbH