Exhibition am Rothenbaum:Tommy Haas kehrt in seine Geburtsstadt zurück und  fordert Dominic Thiem

Das ist das Comeback des Jahres am Rothenbaum! Die Hamburger Tennislegende Tommy Haas kommt zurück in die Heimat und tritt auf dem Center Court des Tennisstadions am Rothenbaum zu einer Exhibition gegen den ehemaligen US-Open-Champion Dominic Thiem an. Es ist ein Aufeinandertreffen zweier echter Tennis-Ästheten, die auch die einhändige Rückhand wieder aufleben lassen werden. „High Noon“ für den deutsch-österreichischen Tennisgipfel ist am Finaltag des WTA-250er-Turniers MSC Hamburg Ladies Open 2025 am Sonntag, 20. Juli 2025, um 12 Uhr. Haas und Thiem bilden den „Appetizer“ für das Einzelfinale der Damen, das um 14 Uhr beginnt. Anschließend wird das Endspiel im Doppel ausgetragen. Tickets sind wie gewohnt für den ganzen Tag, also sowohl für die Exhibition als auch für die Finalspiele des WTA-Turniers gültig und sind im Online-Ticketshop unterwww.hamburg-open.com erhältlich. An diesem MSC Family Day haben alle Kinder bis 15 Jahre freien Eintritt.

2017 absolvierte Tommy Haas sein bisher letztes Match auf dem schönsten Center Court Deutschlands. Damals wurde er nach seiner Niederlage gegen den Argentinier Nicolas Kicker mit Ovationen der Fans am Rothenbaum verabschiedet. Jetzt werden die Hamburger Tennisfans ihren Tommy mit einem ganz besonders intensiven „Willkommen zurück“-Applaus wieder in die Arme schließen. „Das wird sicher eine sehr emotionale Sache, wieder in Hamburg auf dem Court zu stehen und ich freue mich sehr, dass wir das gemeinsam hinbekommen haben. Mein letztes offizielles Match auf diesem Platz ist schon wieder acht Jahre her. Ich habe so viele Erinnerungen, die sicherlich wieder hochkommen werden – und hoffentlich sind auch viele Fans dabei, die dazu beitragen, dass wir alle einen großartigen Tag haben werden. Und dass es auch noch gegen Dominic geht, macht es zusätzlich speziell. Wir kennen uns natürlich schon lange, aber haben nie ein offizielles Match gegeneinander gespielt. Deutschland gegen Österreich ist ohnehin immer besonders – da will keiner verlieren“, erklärt der ehemalige Weltranglistenzweite, der dem „weißen Sport“ seit seinem Karriereende im Jahr 2017 nicht nur als Turnierdirektor des Masters-Events von Indian Wells treu geblieben ist. Der Familienvater spielt in dieser Saison bereits im fünften Jahr in der Herren 30-Bundesliga für den TC Großhesselohe und zeigt bei seinen Auftritten eindrucksvoll, dass er nach wie vor richtig gut drauf ist.

Während seiner erfolgreichen Karriere glänzte Haas nicht nur mit seiner einhändigen Rückhand, er erspielte sich auch 15 Titel und arbeitete sich bis auf Position zwei in der Weltrangliste nach vorne. Bei seinem Heimturnier am Rothenbaum war er insgesamt ein Dutzendmal am Start und erreichte gleich bei seinem Debüt 1997 das Halbfinale, in dem er gegen Felix Mantilla unterlag. 2012 schaffte er es sogar bis ins Endspiel, musste dort aber Juan Monaco zum Sieg gratulieren. Lediglich zu einem Grand-Slam-Titel hat es für den Hamburger Publikumsliebling nie gereicht.

Das hat ihm Dominic Thiem voraus. Der Niederösterreicher triumphierte 2020 bei den US Open im Endspiel gegen Alexander Zverev und feierte im Arthur-Ashe-Stadium den größten Erfolg seiner Profi-Laufbahn, in der er insgesamt 17 Turniere gewann und in drei weiteren Grand-Slam-Finals stand. Im vergangenen Herbst musste der 31-Jährige seine Laufbahn aufgrund der Nachwirkungen einer schweren Handgelenksverletzung beenden. Zuvor lernte er aber auch das Turnier am Rothenbaum schätzen und lieben. Dreimal war Thiem in Hamburg zu Gast und erreicht bei den Hamburg European Open 2018 und 2019 jeweils das Viertelfinale. „Es wird auf jeden Fall ein besonderes Match gegen Tommy – und das auch noch in seiner Heimatstadt. Ich habe echt schöne Erinnerungen an meine Matches in Hamburg, die Atmosphäre im Stadion am Rothenbaum ist immer etwas Besonderes. Norddeutschland gefällt mir generell sehr – Hamburg ist eine tolle Stadt, und auf Sylt war ich auch schon ein paar Mal im Urlaub. Ich freu mich richtig darauf, mit Tommy und den Fans ein cooles Tennis-Event zu feiern!“, meint Thiem, der zuletzt wieder zum Schläger griff und ein erfolgreiches „Mini-Comeback“ in der Wiener Landesliga A feierte. Bei seinem Gastspiel in der Hansestadt dürfte die Herausforderung nun etwas größer werden.

„Tommy Haas gegen Dominic Thiem in Hamburg – das ist ein absoluter Traum, der für uns alle in Erfüllung geht. Es ist das Duell zweier absoluter Sympathieträger und es ist der Klassiker Deutschland gegen Österreich. Mehr geht nicht. Jetzt wollen wir alle gemeinsam an unserem Finaltag ein großes Tennisfest feiern und hoffen auf ein ausverkauftes Stadion. Wir treffen uns einfach alle am Rothenbaum“, sagt Turnierdirektorin Sandra Reichel voller Vorfreude.