EDEKA bleibt Ernährungspartner der Hamburg European Open

Die Tradition wird fortgesetzt: Die Hamburger EDEKA-Zentrale ist auch im achten Jahr in Serie Ernährungspartner des größten deutschen Tennisturniers. Für die Hamburg European Open, bei denen vom 22. bis 30. Juli erneut Damen und Herren parallel am Rothenbaum antreten, setzt EDEKA auf seine Kernkompetenzen: die Liebe zu Lebensmitteln sowie ein vielseitiges und ausgewogenes Lebensmittelangebot. Das regionale Engagement des Lebensmitteleinzelhändlers am Hamburger Rothenbaum steht unter dem Dach der Olympischen Ringe. Denn EDEKA ist Premium Partner von Team Deutschland und begleitet seit 2016 Athlet*innen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen.

„Sport und Bewegung haben eine große gesellschaftliche Relevanz. Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil davon. Durch unsere jahrelangen sportlichen Engagements verbinden wir beides miteinander. Das zeigen wir nicht nur durch die nationale Partnerschaft mit Team Deutschland, sondern auch durch verschiedene Kooperationen am Standort der EDEKA-Zentrale in Hamburg wie mit den Hamburg European Open. Wir freuen uns sehr, dass wir das Turnier im achten Jahr in Folge als Ernährungspartner begleiten“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Hamburger EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG. Seit 2016 ist EDEKA offizieller Premium-Partner der traditionsreichsten deutschen Tennisveranstaltung.

Unter anderem wird EDEKA wieder den „Kids‘ Day“ präsentieren. Am „EDEKA Food-Stand“ im Public Village erwarten Besucher*innen neben dem Smoothie-of-the-Day kulinarische Highlights der Bäckerei von Allwörden, Obst und ausgewogene Snacks. Kleine Tennisfans können sich darüber hinaus im „EDEKA Kids-Zelt“ kreativ austoben, Kräutertöpfe bepflanzen oder Obst schnippeln.

„Wir freuen uns, dass die bewährte Partnerschaft mit EDEKA in die nächste Runde geht – die Hamburg European Open und EDEKA passen einfach sehr gut zusammen“, sagt Turnierdirektorin Sandra Reichel. „Uns verbindet nicht nur der wunderbare Standort Hamburg, wir leben auch die gleichen Werte. Auch uns liegen Themen wie Ernährung, Sport, Nachhaltigkeit und das Engagement für Kinder und Familien sehr am Herzen.“

Zum „EDEKA Kids‘ Day“ am 24. Juli ist ein buntes Rahmenprogramm auf dem Turniergelände für junge Tennisfans geplant. Dazu gehören unter anderem eine Kinderpressekonferenz, eine Autogrammstunde und ein Center-Court-Gewinnspiel! Außerdem können Kinder am EDEKA-Glücksrad drehen und sportlich-leckere Preise gewinnen. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre kommen am Turniermontag kostenlos ins Rothenbaum-Stadion. 17- bis 26-Jährige erhalten 50 Prozent Rabatt.

EDEKA wird sich in der Turnierwoche um das leibliche Wohl der Zuschauer*innen kümmern und auch Spieler*innen und Mitarbeiter*innen mit vielen ausgewogenen Lebensmitteln versorgen. Auch beim Thema Nachhaltigkeit wird EDEKA erneut ein wichtiger Partner der Hamburg European Open sein. Übrig gebliebene Lebensmittel werden an die Hamburger Tafel gespendet. Obst vom Vortag wird beispielsweise zu Smoothies verarbeitet.

Bereits prominente Zusagen – Tickets erhältlich via Hotline und Online-Ticketshop

Für die 117. Auflage des Rothenbaum-Turniers haben bereits der Hamburger Olympiasieger Alexander Zverev, der Weltranglistenvierte Casper Ruud aus Norwegen, Jan-Lennard Struff (Warstein/ATP-Rang 28) und die Kroatin Donna Vekic (WTA-Rang 24) zugesagt. Tickets für den Sandplatz-Klassiker sind über den Online-Kartenshop (www.hamburg-open.com/tickets) und über die Ticket-Hotline 01806-991175 erhältlich. Die Hamburg European Open 2023 werden live im Free-TV bei ServusTV Deutschland und auf der Streaming-Plattform ServusTV On gezeigt.

*Mo. – Sa. 08:00 – 20:00 Uhr, So. 10:00 – 20:00 Uhr (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.500 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir 💛Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2022 mit rund 11.100 Märkten und rund 408.900 Mitarbeiter*innen einen Umsatz von 66,2 Mrd. Euro. Mit rund 19.300 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen: EDEKA und das Team Deutschland

Das regionale Engagement von EDEKA bei der Hamburg European Open findet unter dem Dach der Olympischen Ringe statt. Als Premium Partner von Team Deutschland und als Ernährungsexperte ist EDEKA der ideale Begleiter für Athlet*innen und für alle, die sich ausgewogen ernähren und Sport treiben wollen. Seit 2016 begleitet EDEKA die Sportler*innen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen und gibt gemeinsam mit ihnen Impulse und Inspiration für einen ausgewogenen Speiseplan. So findet man auf den Social-Media-Kanälen und auf edeka.de/teamdeutschland die Team D Erfolgsrezepte der Athlet*innen, die EDEKA für sie kreiert hat und die von Sportler*innen nachgekocht wurden. Darüber hinaus tragen zahlreiche Eigenmarkenprodukte von EDEKA das Partner-Logo. Mit dem offiziellen Team D Riegel und den beiden offiziellen Team D Snack Balls gibt es mittlerweile drei EDEKA Eigenmarkenprodukte, die ganz im Zeichen der Partnerschaft stehen.

© Matchmaker Sports GmbH 2020. All rights reserved.