EBEL übernimmt die Rolle des offiziellen Zeitnehmers bei den Hamburg European Open 2023
PRÄZISE ZEITMESSUNG FÜR JEDES SPIEL, JEDEN SATZ UND JEDES MATCH!
Die Hamburg European Open sind stolz darauf, die neue Partnerschaft mit EBEL als offiziellem Zeitnehmer 2023 bekanntgeben zu dürfen. Als Uhrenpartner des traditionsreichsten und größten deutschen Tennisturniers (22. bis 30. Juli 2023) kehrt die Schweizer Luxusuhrenmarke in den Mittelpunkt des Geschehens und zu ihren Wurzeln zurück. Turnierbotschafterin Andrea Petkovic sagt über dasEngagement von EBEL bei dem kombinierten Damen- und Herren-Turnier: „Ich erinnere mich noch an alte Fernsehbilder vom Rothenbaum – damals war EBEL oft als Bandenwerbung zu sehen. Ich freue mich, dass die Marke nun bei den Hamburg European Open ein Comeback im Tennissport feiert.”
EBEL ehrt das Comeback mit der EBEL Sport Classic Grande in einem leuchtend-satten, sinnlichen Rot, angelehnt an die Farbe eines Tennissandplatzes. Das funktionale Retro-Design der EBEL Sport Classic erinnert an den sportlich-schicken Geist der ursprünglichen Zusammenarbeit der Marke mit den Tennisgrößen der 1980er Jahre: Champions waren Liebhaber des Modells mit seinem charakteristischen wellenförmigen Armband. Die EBEL Sport Classic ist von der Verbundenheit der Marke mit dem Tennissport inspiriert. Zudem wird eine Limited Edition gelauncht bei der das leuchtend rote Ziffernblatt mit einem Netzmotiv versehen ist. Beide Modelle sind mit römischen Ziffern und Diamanten, welche die Stunden anzeigen, verziert. Die ehemalige Top-Ten-Spielerin Andrea Petkovic trug als Botschafterin der Hamburg European Open das limitierte Modell bereits im Rahmen eines Fotoshootings.
Mit dem professionellen Tennissport ist EBEL schon sehr lange verbunden. EBEL wurde durch Tennis und insbesondere durch die 1977 eingeführte EBEL Sport Classic-Kollektion weltweit bekannt und etablierte hiermit einen neuen Sport-Chic. Dank der angenehmen Haptik, die durch die perfekte Integration von Gehäuse und Armband zustande kommt, ist diese Kollektion zu einer Ikone im Design von Luxusuhren geworden und ist seitdem ein dauerhafter Favorit bei Tennisprofis verschiedenster Generationen.
Seit seiner Gründung beruht der Erfolg von EBEL auf der Leidenschaft für Innovation und ausgezeichnetes Design. Die Marke wurde 1911 in La Chaux-de-Fonds vom Ehepaar Eugène Blum und Alice Lévy (Eugène Blum Et Alice Lévy) gegründet. Seitdem hält EBEL an seinen ursprünglichen Werten fest und fertigt edle Schweizer Uhren, die Funktion und Schönheit in sich vereinen. Berühmt für seine Armbänder mit den unverwechselbaren wellenförmigen Gliedern kreiert EBEL Uhren, die mit ihren subtilen und doch exquisiten Details luxuriöse, kontemporäre Eleganz verkörpern. Mehr Informationen zu EBEL finden Sie auf der Unternehmenswebsite: www.ebel.com