20. Juli 2025

HawkEye

Traumfinale!

Shootingstar Lois Boisson fordert Titelverteidigerin Anna Bondar

Diese „B“-Lösung ist ein Traumfinale! Titelverteidigerin Anna Bondar aus Ungarn gegen Shootingstar Lois Boisson (Frankreich). Am heutigen Sonntag um 14 Uhr geht es im Duell der beiden Top-Athletinnen nicht nur um den prestigeträchtigen Titel am Hamburger Rothenbaum und eine Siegprämie von 31.565 Euro. Es geht auch um die Beantwortung von zwei Fragen: Gelingt erstmals seit der Wiederbelebung des Turniers 2021 eine Titelverteidigung? Oder holt Lois Boisson, die Halbfinalistin der French Open, ihren ersten großen Titel?

Die Beantwortung dieser Fragen ist vorab nicht zu prognostizieren. Ist es ein Vorteil für Boisson, dass sie auf dem Weg ins Endspiel effektiver war? Drei Zwei-Satz-Siege, nur gegen Tamara Korpatsch musste sie über drei Sätze gehen. Bondar hingegen benötigte dreimal drei Sätze, stand deutlich länger auf dem Platz. Nicht nur das. Sie hat sich auch im Doppel an der Seite von Arantxa Rus (Niederlande) bis ins Finale durchgespielt! Und so kann und will Bondar neben dem Einzel- auch den Doppeltitel am Rothenbaum verteidigen. 

 

Denn vier Stunden nach dem Sieg über Juvan triumphierte Bondar mit Rus gegen das österreichische Doppel Julia Grabher und Sinja Kraus mit 4:6, 7:6 und 10:5 im Match-Tiebreak, dabei wehrten sie im zweiten Satz sogar einen Matchball ab. Ist nach einer Nacht Schlaf also der Bondar-Akku wieder voll genug für das Kräftemessen mit der ebenfalls sehr fitten Lois Boisson?
Bondar ist sich sicher, dass es so ist. „Ein wichtiger Punkt für mein Spiel ist, dass ich körperlich fit bin“, so Bondar.

Daher mag sie lange, harte Begegnungen. Wie die beim 5:7, 6:3, 6:4 gegen Kaja Juvan. Es war ein weitgehend ausgeglichenes Match, in dem Bondar in den letzten beiden Sätzen den entscheidenden Hauch konstanter war, so dass sie konstatierte: „Die kleinen Dinge haben entschieden.“

Anna Bondar

Lois Boisson hatte gegen Dayana Yastremska weniger Gegenwehr zu brechen. Nach dem 6:1 im ersten Satz sah es nach einer völlig einseitigen Partie aus. Aber Yastremska bäumte sich noch mal auf, breakte sie gegen den Matchverlust zum 5:5, rettete sich in den Tiebreak. Aber den gewann Boisson mit 7:5. Auch, weil sie ganz cool blieb, als es eng zu werden drohte: „Ich bin auf dem Feld ruhiger als früher“, sagt sie.

Boisson gegen Bondar. Es ist das dritte Duell zwischen den Beiden – und das Dritte auf Sand. In 2024 hatte Boisson in Bellinzona in drei Sätzen gewonnen. Beim Halbfinal-Duell in Chiasso war Bondar in zwei Sätzen siegreich gewesen. Das mag ein Indiz für ein abermals sehr spannendes Aufeinandertreffen sein. Für Boisson geht es um den größten Titel ihrer Laufbahn. Und für Bondar um die Verteidigung des Titels. 

Lois Boisson

Match Highlights

BONDAR 

VS.

JUVAN

Endspiel!

Anna
Bondar

Alter: 28

Geboren in: Szeghalom, Ungarn

Weltranglisten-Position: 77

Größter Erfolg: Siegerin beim WTA-125er-Turnier in Hamburg (2024)

Anna Bondar (Ungarn)
Hamburg, 19.07.2025, Tennis, WTA 250, MSC Hamburg Ladies Open 2025, Halblfinale, Damen, Einzel

LOIS
BOISSON

Alter: 22

Geboren in: Dijon, Frankreich

Weltranglisten-Position: 63

Größter Erfolg: Halbfinalistin bei den French Open (2025)

 

Lois Boisson (Frankreich)
Hamburg, 19.07.2025, Tennis, WTA 250, MSC Hamburg Ladies Open 2025, Halbfinale, Damen, Einzel

Bilanz

1 : 1

Tipp der Redaktion

40 : 60

Match Highlights

BOISSON

VS.

YASTREMSKA

Zitat

LOIS BOISSON

BEST OF

HALBFINALSAMSTAG

Active City

Wo Sport und Bewegung an erster Stelle stehen

Damit nicht nur die Spielerinnen auf dem Center Court aktiv bleiben, brachte gestern Max Krause mit einem „Active City Break“ auch das Publikum in Bewegung. Mit einer mitreißenden Aktivierungseinheit wurde für frische Energie, gute Laune und ordentlich Schwung auf den Rängen gesorgt. 

Zitat

ANNA BONDAR

Doppel-KRIMI

Rus und Bondar im Finale

Am gestrigen Halbfinalsamstag lieferten sich Arantxa Rus und Anna Bondar ein hochspannendes Duell mit dem österreichischen Duo Sinja Kraus und Julia Grabher. Nach einem 2:5-Rückstand im zweiten Satz kämpften sie sich eindrucksvoll zurück ins Match – inklusive der Abwehr eines Matchballs. Am Ende sicherten sich die beiden den Sieg im Match-Tiebreak und damit den verdienten Einzug ins Doppel-Finale der MSC Hamburg Ladies Open.

Im Endspiel am Sonntag warten Nadija Kichenok (Ukraine) und Makoto Ninomiya (Japan) – ein letztes Highlight auf dem Center Court am Rothenbaum.

UNSER TEAM

Bei den MSC Hamburg Ladies Open läuft vieles im Hintergrund – und das dank eines eingespielten Teams. In dieser Woche stellen wir Ihnen verschiedene Teams vor, die einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass das Turnier überhaupt stattfinden kann.

Stadion-Entertainment

Aufgaben/ Tagesablauf

Das Stadion-Entertainment-Team sorgt dafür, dass auf dem Center Court nicht nur der Sport glänzt, sondern auch die Stimmung. Ob bei der Begrüßung der Spielerinnen, den Durchsagen im Public Village oder bei On-Court-Interviews – sie sind die Stimme des Turniers und bringen mit Emotion nicht nur Information, sondern auch immer gute Laune ins Spiel. 

Schon vor dem ersten Ballwechsel läuft im Hintergrund die sorgfältige Recherche zu den Spielerinnen – damit jede Präsentation sitzt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und einem feinen Gespür für Timing schaffen sie es, den Center Court immer in der richtigen Stimmung zu halten.  

Doch nicht nur auf dem Center Court sorgt das Team für gute Laune – auch hinter den Kulissen sind sie unverzichtbar. Obwohl sie weit oben in der Sprecherkabine sitzen, sind sie überall präsent: auf dem Platz, im Turnierbüro oder im Pressezentrum des Turniers. Mit strahlenden Gesichtern, offenen Ohren und einer stets offenen Kabinentür bieten die drei für unser (Redaktions-)team einen Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.

Die drei M's: Mike, Matthias & Madde

Anekdoten

  • An der Tür zur Sprecherkabine hängt ein Schild: „Die VERsprecher-Kabine – 24h geöffnet.“
  • In einem besonders heißen Turnierjahr am Rothenbaum saßen nicht nur die Spielerinnen mit Eis-Handtüchern auf der Bank, sondern auch das Sprecherteam in ihrer Sprecherkabine.
  • Und wenn’s mal ganz spät wurde? Dann wurde kurzerhand in der Sprecherkabine übernachtet – denn echte Turnier-Stimmung endet nicht mit dem letzten Matchball.

Und was es besonders macht?

Madde: „Die Rothenbaum-Familie zu treffen – das ist für mich der einzige Grund.“

Matthias: „Was uns als Team besonders macht, ist die über Jahre gewachsene Freundschaft. Egal, wer auf dem Platz steht – wir begleiten den Rothenbaum gemeinsam, als Einheit.“

FASZINATION

Mit "Destination Experiences" tief in Orte eintauchen

Mit den „Destination Experiences“ von Explora Journeys entdecken Sie nicht nur neue Orte – Sie erleben sie mit allen Sinnen. Ob kulinarische Begegnungen mit lokalen Produzenten, private Führungen oder Momente in der Natur: Jedes Erlebnis ist sorgfältig kuratiert, um authentische Einblicke, neue Perspektiven und tiefere Verbindungen zu schaffen.

EXKLUSIV

DAS VIP-ERLEBNIS

Im stilvollen VIP-Club mit Dachterrasse genießen unsere Gäste nicht nur einen erstklassigen Blick auf das Geschehen auf dem Center Court, sondern auch eine exklusive Atmosphäre in entspannter Umgebung.

Mit Premium-Sitzplätzen, erlesenem Catering und hochwertigen Getränken wird jeder Besuch zum Genuss. Der VIP-Bereich bietet darüber hinaus den idealen Rahmen für entspanntes Networking – kombiniert mit Spitzensport auf höchstem Niveau.

Das Zusammenspiel aus Weltklasse-Tennis und persönlichem Service macht den VIP-Club zu einem unvergesslichen Highlight!

VOICES ON COURT

Starke Stimmen, klare Botschaften

Sport bewegt – nicht nur körperlich, sondern auch gesellschaftlich. Er kann verbinden, integrieren, Mut machen und echte Veränderungen anstoßen. Genau darum ging es beim gemeinsamen Event „VOICES ON COURT – THE HAMBURG EDITION“ im Rahmen der MSC Hamburg Ladies Open.

Im Mittelpunkt standen starke Stimmen von starken Frauen, die sich für Gleichstellung, Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe einsetzen. Der Tennissport – als Bühne für Spitzenleistung, Empowerment und Vorbildfunktion – wurde hier zum Katalysator für wichtige Themen wie Gleichberechtigung und die Förderung von Frauensport.

GENUSSMOMENT

NESPRESSO veredelt die Kaffeepausen

Ob als morgendlicher Muntermacher oder als stilvolle Auszeit zwischendurch – unser offizieller Kaffeepartner NESPRESSO sorgt bei den MSC Hamburg Ladies Open für exzellenten Kaffeegenuss auf höchstem Niveau.

Mit seinen geschmackvollen Kreationen schafft NESPRESSO besondere Genussmomente für alle: Spielerinnen, VIP-Gäste und das gesamte Turnierteam starten mit feinstem Kaffee in den Tag – und gönnen sich zwischendurch eine entspannte Auszeit mit Stil.

SPECIAL

EXHIBITION MATCH

Sind Sie bereit für das Comeback des Jahres am Rothenbaum? Heute um 12 Uhr kehrt die Hamburger Tennislegende Tommy Haas in die Heimat zurück und tritt auf dem Center Court des Tennisstadions am Rothenbaum zu einer Exhibition gegen den ehemaligen US-Open-Champion Dominic Thiem an.  Tickets sind wie gewohnt für den ganzen Tag, also sowohl für die Exhibition als auch für die Finalspiele des WTA-Turniers gültig. An diesem MSC Family Day haben alle Kinder bis 15 Jahre freien Eintritt. Treffen wir uns heute am Rothenbaum?

Turnierdirektion mit Herz

GEBALLTE FRAUENPOWER

Sie sind in diesen Tagen überall: Turnierdirektorin Sandra Reichel und Turnierbotschafterin Andrea Petkovic haben alles im Blick, sind überall am Start und sind die Gesichter des Turniers.

Sandra Reichel & Andrea Petkovic

Als Turnierdirektorin trägt Sandra die Gesamtverantwortung für den Ablauf, die Ausrichtung und die Weiterentwicklung der MSC Hamburg Ladies Open – mit all ihren großen und kleinen Entscheidungen, die dieses Event möglich machen.

ANEKDOTE

Ein unvergesslicher Moment für sie: das Damenfinale 2023. Noma Noha Akugue, aus der Qualifikation kommend, stand plötzlich vor 10.000 begeisterten Zuschauer*innen auf dem Center Court – ein Tennismärchen, das Gänsehaut hinterließ. „Zu sehen, wie Damentennis solche Strahlkraft entfalten kann – das ist der Grund, weshalb ich das mache.“

ÜBER DAS TEAM

  • „Für mich ist es wie Familie, mein Leben. Es gibt Diskussionen – aber am Ende halten alle zusammen.“

  • „Was unser Team ausmacht: Dass alle für dieselbe Sache brennen.“

  • Und am wichtigsten: „Strong alone, stronger together.“

NACHWUCHS

EUROPEAN SUMMER CUP

Am Samstag stand das große Finale des European Summer Cups an – Europas traditionsreichstem Teamwettbewerb im Nachwuchstennis. Auf der Anlage der MSC Hamburg Ladies Open traten U16-Nationalteams gegeneinander an, um sich ein Ticket für das Europa-Finale in Mariánské Lázně (Tschechien) zu sichern.

Pünktlich um 09.30 Uhr fiel der Startschuss für das entscheidende Duell zwischen Polen und Österreich. Bei strahlendem Sonnenschein am Hamburger Rothenbaum lieferten sich die jungen Spielerinnen hochklassige und spannende Matches. Am Ende setzte sich das polnische Team durch und sicherte sich verdient den Einzug ins Europa-Finale.

Auch das deutsche Team durfte jubeln: Mit einem souveränen Sieg über Lettland sicherten sich die Gastgeberinnen den dritten Platz und krönten einen starken Auftritt vor heimischem Publikum.

Stark gekämpft

Sinja Kraus & Julia Grabher

Auch wenn es am Ende nicht ganz für den Finaleinzug am Rothenbaum gereicht hat, zeigten die beiden Österreicherinnen eine beeindruckende Leistung und lieferten den Zuschauer*innen ein spannendes Match zum Abschluss des Halbfinal-Samstags. In einem echten Tennis-Thriller unterlagen sie knapp dem erfahrenen Duo Arantxa Rus und Anna Bondar – beide ehemalige Siegerinnen in Hamburg. Trotzdem: Ein starker Auftritt der beiden Österreicherinnen!

Das Turnier im TV

Live dabei!

Die Sendezeiten im Überblick:

Der Streaming-Dienst Tennis Channel übertragt über seine Plattform (www.tennischannel.app) sämtliche Matches live vom Rothenbaum. Außerdem sind die Center-Court-Matches der MSC Hamburg Ladies Open 2025 auf Sky Deutschland live im TV und Stream (im Stream auch die Matches der Nebencourts inkl. Doppel) zu sehen.

DF1 zeigt dagegen das Einzelfinale sowie das Exhibition Match zwischen Tommy Haas und Dominic Thiem.

PROGRAMMHEFT

Schon gelesen?

Sie möchten mehr über die MSC Hamburg Ladies Open erfahren und Ihr Wissen über die Topstars und Nachwuchshoffnungen des Turniers erweitern? Dann holen Sie sich eine kostenlose Ausgabe am Info-Point! Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie außerdem zu der Online-Version unseres Programmhefts.

Rahmenprogramm
20. Juli 2025

Heute auf der Anlage

  • 10.30 Uhr: Einlass
  • 12.00 Uhr: Exhibition Match Tommy Haas – Dominic Thiem
  • 14.00 Uhr: Einzelfinale
  • Anschließend: Doppelfinale

Standaktionen vor Ort:

  • Explora Journeys: Gewinnspiel – QR-Code scannen und Boardguthaben gewinnen
  • MSC Cargo: Gewinnspiel – Glücksrad mit diversen Give-Aways
  • Lexus: Gewinnspiel – Wer findet als erstes den Tennisball im vollelektrischen Lexus RZ?
  • Westwing: Gewinnspiel mit Gewinnen im Gesamtwert von über 5.000 EUR

Mini-Cup by MSC

  • ab 8.30 Uhr: Spielbeginn
  • 13.45 Uhr: Gruppenfoto der MSC-Mini Cup Spieler*innen