17. Juli 2025

HawkEye

Heute vier Achtelfinals

-und Hoffen auf das Werner-Wunder!

Nach einer Pause von zwei Jahrzehnten gibt es seit 2021 wieder ein hochklassig besetztes WTA-Turnier am Hamburger Rothenbaum. Die Rückkehr des Damentennis in die Hansestadt hat in den vergangenen Jahren für zahlreiche packende Matches und Überraschungen gesorgt. Und noch nie in den vergangenen vier Jahren gelang der jeweiligen Siegerin die Titelverteidigung oder ein zweiter Sieg. Bisher gab es somit vier verschiedene Siegerinnen: Elena-Gabriela Ruse, Bernarda Pera, Arantxa Rus und Anna Bondar.

Am gestrigen Mittwoch verlor Rus (2:6, 2:6 gegen Leyre Romero Gormaz). Aber noch hat Anna Bondar, die ungarische Titelverteidigerin, die Chance, ihren Triumph von 2024 zu wiederholen. Sie trifft auf die Österreicherin Sinja Kraus.

Am Rothenbaum steigen heute insgesamt vier Achtefinals. Und zum krönenden Abschluss eines mit deutscher Beteiligung! 

 

Dann wird Caroline Werner, die sich beeindruckend durch die Qualifikation und die erste Runde gekämpft hat, die Nummer eins der Turnier-Setzliste herausfordern: Ekaterina Alexandrova. Die hatte am Mittwoch in cooler Souveränität die niederländische Qualifikantin Eva Vedder mit 6:0 und 6:3 besiegt. Kann Werner ihr mehr entgegensetzen? Das wird die große Frage im weiten Rund am Rothenbaum.

Ekaterina Alexandrova

Ähnlich überzeugend wie Alexandrova war am gestrigen Mittwoch auch die an zwei gesetzte Ukrainerin Dayana Yastremska gegen Jule Niemeier aufgetreten und hatte 6:4 und 6:3 gewonnen. Gegen die Australierin Diane Parry ist sie heute nun ebenfalls klar favorisiert.


Ein offenes Match ist zwischen Astra Sharma (Australien) und der Bulgarin Viktoriya Tomova zu erwarten. Tomova war am gestrigen Mittwoch – wieder mal – zur Spielverderberin für Tatjana Maria geworden. Im vierten Match gegeneinander siegte Tomova zum vierten Mal, nun mit 6:3 und 7:6. „Ich hatte meine Chancen, aber ich habe sie nicht genutzt“, reflektierte Maria offen und räumte ein, dass „ich noch gerne länger hier geblieben wäre. Das ist ein schönes Turnier, im nächsten Jahr komme ich wieder“.

Viktoriya Tomova

Match Highlights

YASTREMSKA

VS.

NIEMEIER

Match of the Day

Ekaterina
Alexandrova

Alter: 30

Geboren in: Chelyabinsk, Russland

Weltranglisten-Position: 16

Größter Erfolg: Sieg beim WTA-500er-Turnier in Linz (2025)

caroline
werner

Alter: 29

Geboren in: Karlsruhe, Deutschland 

Weltranglisten-Position: 303

Größter Erfolg: Einzug in das Hauptfeld der MSC Hamburg Ladies Open (2025)

Bilanz

1 : 0

Tipp der Redaktion

85 : 15

CAROLINE WERNER

WAS SIE WISSEN SOLLTEN...

Caroline Werner ist unsere Überraschung im Achtelfinale der MSC Hamburg Ladies Open! Seit einem Jahr ist sie zurück auf der Tour – und damit Sie, liebe Zuschauer*innen, sie heute gegen Ekaterina Alexandrova gebührend anfeuern können, haben wir ein paar Infos für Sie:

Die 29-jährige wurde in Karlsruhe geboren. Vor ihrer Rückkehr auf die Tour nahm sie sich aus gesundheitlichen Gründen eine vierjährige Auszeit vom Profi-Tennis. Die Zeit nutzte sie sinnvoll – und schloss ihren Bachelor in Sportmanagement ab.

Und jetzt zu den überraschenden Parallelen mit dem Turnier – und mit unserer Turnierbotschafterin Andrea Petkovic.
Denn was die beiden verbindet, ist Darmstadt. Petkovics Geburtsort war der Ort, an dem Werner einst ihren allerersten Turniersieg feierte.
Ihr erster ITF-Titel? Den gewann Werner gegen keine Geringere als Elena-Gabriela Ruse – die 2021 hier am Rothenbaum sensationell von der Qualifikation zum Titel durchmarschierte. Im Finale hat sie damals Andrea Petkovic  geschlagen!

Heute Abend wartet die nächste große Herausforderung auf Werner: Im Achtelfinale trifft sie auf die Nummer eins des Turniers, Ekaterina Alexandrova.
Also: Daumen drücken fürs nächste Werner-Wunder!

EXPLORA JOURNEYS

Vom Meer inspiriertes Wellnessangebot

Tauchen Sie ein in den „Ocean State of Mind“ – mit einem Wellnesserlebnis, das Körper und Seele in Einklang bringt.
An Bord erwartet Sie ein vom Meer inspiriertes Wohlfühlangebot: ein 700 m² großer Spa-Bereich mit Hydrotherapiebecken und Sauna, ein 270 m² Fitnessbereich mit modernster Ausstattung sowie vier Pools und zahlreiche Whirlpools unter freiem Himmel.

Match Highlights

GALFI

VS.

SCHUNK

PARTNER

PERFEKTE VERSORGUNG

Die Asklepios Kliniken stellen beim WTA-250er-Damentennisturnier am Hamburger Rothenbaum seit diesem Jahr auch das Ärzteteam, das sich um die gesundheitlichen Belange der Spielerinnen kümmert. Hier im Bild: Dr. El Mahamid, Joachim Gemmel (CEO bei Asklepios), Turnierdirektorin Sandra Reichel und Dr. Ghazali.

NACHWUCHS

ASKLEPIOS-SCHNUPPERTRAINING

Das war ein unvergessliches Erlebnis für den Nachwuchs: Im Rahmen der MSC Hamburg Ladies Open 2025 hat gestern Asklepios gemeinsam mit Turnierbotschafterin Andrea Petkovic Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu einer ganz besonderen Trainingseinheit eingeladen. „Special Guests“ waren dabei die WTA-Spielerinnen Dayana Yastremska und Tessa Brockmann. 

Natürlich durften auch die Matches der Profis verfolgt werden.  

TAMARA KORPATSCH

Ganz viel Kampfgeist

Was für ein Drama! Tamara Korpatsch hat gestern Abend in ihrem Achtelfinalspiel wirklich alles auf dem Platz gelassen. Gegen die Roland-Garros-Halbfinalistin Lois Boisson zeigte die gebürtige Hamburgerin großartiges Tennis. Doch im dritten Durchgang machte ihr der eigene Körper einen Strich durch die Rechnung: Sichtlich angeschlagen verlor sie am Ende knapp mit 4:6, 7:6, 4:6. Anschließend sagte sie: „Ich bin sehr traurig darüber, weil ich mein Niveau von früher wieder erreicht habe – vielleicht spiele ich sogar noch besser. Ich habe mich richtig gut gefühlt, hatte Selbstvertrauen auf dem Platz. Umso trauriger ist es, dass ich heute verloren habe.“

DUNLOP

Die perfekte Vorbereitung

Die Slinger Bag ist dein mobiler Tennis-Trainer für individuelles Training. Mit einstellbarer Wurfgeschwindigkeit und -frequenz passt sie sich perfekt deinem Spielstil an. Ihre einfache Transportierbarkeit und Smartphone-Halterung ermöglichen es dir, deine Trainingseinheiten aufzunehmen und zu analysieren. Die Slinger Bag bietet dir eine ideale Kombination aus Funktionalität und Mobilität. Mit präzisen Einstellungen für Wurfgeschwindigkeit, Winkel und Frequenz kannst du dein Training ganz nach deinen Bedürfnissen gestalten. Ihre Kapazität von bis zu 144 Bällen sorgt dafür, dass du ununterbrochen trainieren kannst.

Dank der integrierten Rollen und des ausziehbaren Griffs ist sie leicht zu transportieren, egal ob im Verein, auf dem heimischen Platz oder im Urlaub. Die intuitive Bedienung ermöglicht es dir, in wenigen Handgriffen mit dem Training zu beginnen. Egal, ob du Geschwindigkeit, Frequenz oder die Höhe deiner Schläge optimieren möchtest – die Slinger Bag ist dein idealer Partner beim Training. Entdecke jetzt die Vorteile dieser einzigartigen Ausrüstung und bring dein Tennis-Training auf die nächste Stufe.

Für die KIDS

SCHÜLER*INNEN-PRESSEKONFERENZ

Von der Quali ins Hauptfeld – und direkt in die Herzen der jungen Tennisfans: Caroline Werner war am Mittwoch Star der dritten Schüler*innen-Pressekonferenz bei den MSC Hamburg Ladies Open. Sie beantwortete sie Fragen zur Freizeitgestaltung, Training und dem Turnieralltag – und begeisterte mit ihrer nahbaren Art. Im Anschluss nahm sich die gebürtige Karlsruherin noch Zeit für ein Meet & Greet, bei dem sie gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen für Erinnerungsfotos posierte.

EUROPEAN SUMMER CUP

Die Jugend schlägt auf

Junge Tennisstars schlagen ab heute neben den ganz großen Spielerinnen auf. Beim European Summer Cup, Europas traditionsreichstem Teamwettbewerb im Nachwuchstennis, treffen bis Samstag acht europäische Nationen aufeinander, um sich einen der begehrten Startplätze für das Europafinale in Mariánské Lázně (Tschechien) zu sichern – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu den Billie Jean King Cup Juniors by Gainbridge Finals. Mit dabei sind Teams aus Österreich, Bosnien-Herzegowina, Estland, Lettland, den Niederlanden, Polen, Slowenien – und natürlich Deutschland. Der European Summer Cup wird im Rahmen des Hamburger WTA-Turniers freundlich von Claus Heinemann unterstützt. 

Los geht es ab 9.30 Uhr – die Mädels freuen sich auf zahlreiche Fans! 

UNSER TEAM

Ballkinder & Volunteers

Bei den MSC Hamburg Ladies Open läuft vieles im Hintergrund – und das dank eines eingespielten Teams. In dieser Woche stellen wir Ihnen verschiedene Teams vor, die einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass das Turnier überhaupt stattfinden kann.

Heute geht es mit unserem Ballkinder-Team und Volunteer-Team weiter. 

Unsere Ballkids-Chiefs vom Rothenbaum.

Aufgaben/ Tagesablauf

Mit viel Fingerspitzengefühl übernimmt das Team die Einteilung der Ballkinder & Volunteers. Sie behalten den Überblick über Geschehnisse auf und neben dem Platz und haben immer ein offenes Ohr – egal ob bei Fragen, kleinen Sorgen oder spontanen Herausforderungen.

Denn eines ist klar: Ohne Ballkinder und Volunteers wäre ein Turnier wie dieses schlicht nicht möglich. Sie sind das Herzstück hinter dem Geschehen.

Anekdoten

Früher auf dem Platz – heute an der Seite

Was viele nicht wissen: Die Freude am Job kommt nicht von ungefähr – viele aus dem Teamlead-Bereich der Ballkinder standen selbst früher auf dem Court. Sie haben einst als Ballkinder begonnen, haben sich über die Jahre durch verschiedene Bereiche des Turniers gearbeitet und sind heute als Team Leads zurück an der Seite der neuen Generation.

Was macht die Rolle für euch so besonders?

Konrad:
„Dass wir den Kindern die Möglichkeit geben können, hautnah am Geschehen dabei zu sein.“

„Es entstehen schöne Freundschaften und am Ende ist es wie eine große Familie.“

Das Turnier im TV

Live dabei!

Die Sendezeiten im Überblick:

Der Streaming-Dienst Tennis Channel übertragt über seine Plattform (www.tennischannel.app) sämtliche Matches live vom Rothenbaum. Außerdem sind die Center-Court-Matches der MSC Hamburg Ladies Open 2025 auf Sky Deutschland live im TV und Stream (im Stream auch die Matches der Nebencourts inkl. Doppel) zu sehen.

DF1 zeigt dagegen das Einzelfinale sowie das Exhibition Match zwischen Tommy Haas und Dominic Thiem.

Ground Tickets

Für die fans

Spitzensport für alle! Noch heute und morgen können alle Tennisfans die Matches auf den Nebencourts M1 und M2 kostenfrei verfolgen. Die Ground Tickets sind im Ticket-Onlineshop verfügbar. Pro Bestellung können zwei Tickets für Erwachsene und vier Tickets für Kinder (unter 18 Jahren) erworben werden. Wir freuen uns, Sie am Rothenbaum zu sehen! 

PROGRAMMHEFT

Schon gelesen?

Sie möchten mehr über die MSC Hamburg Ladies Open erfahren und Ihr Wissen über die Topstars und Nachwuchshoffnungen des Turniers erweitern? Dann holen Sie sich eine kostenlose Ausgabe am Info-Point! Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie außerdem zu der Online-Version unseres Programmhefts.

Rahmenprogramm
17. Juli 2025
EDEKA LADIES DAY

Heute auf der Anlage

Am Donnerstag ist EDEKA Ladies Day! 

  • 10.00 Uhr: Einlass
  • 11.00 Uhr: 2. Runde Hauptfeld
  • 12.00 Uhr: VIP-Club Eröffnung
  • 15% Nachlass auf Tagestickets für alle Ladies
  • 12.00 Uhr: Schulaktion inklusive Schüler*innen-Pressekonferenz mit Lois Boisson, einem AIRBUS-Gewinnspiel sowie eine Autogrammstunde bei der EDEKA-Match-Kitchen mit Lois Boisson

Standaktionen vor Ort:

  • EDEKA-Match-Kitchen: 10% Rabatt für alle Ladies
  • Explora Journeys: Gewinnspiel – QR-Code scannen und Boardguthaben gewinnen
  • MSC Cargo: Gewinnspiel – Glücksrad mit diversen Give-Aways
  • Lexus: Gewinnspiel – Wer findet als erstes den Tennisball im vollelektrischen Lexus RZ?
  • Westwing: Gewinnspiel mit Gewinnen im Gesamtwert von über 5.000 EUR
  • KESS Kosmetikverkauf